Schauspiel-helden, Der Podcast Des Bundesverbands Schauspiel E.v.

Informações:

Synopsis

Der Bundesverband Schauspiel ist der größte Berufsverband der deutschsprachigen Fernseh- und Filmbranche.Wir wollen mit diesem Podcast Schauspielerinnen und Schauspielern Hilfestellungen geben sowie Tipps und Tricks aufzeigen. Ob es die Altersvorsorge ist, der Gang zum Arbeitsamt oder die richtige Bewerbung bei Casting Directors und Agenten, dieser Podcast wird Ihnen helfen.Viel Spaß beim zuhören!

Episodes

  • 014 – Was macht eine*n erfolgreiche*n Schauspieler*in aus? | Schauspielheld*innen Podcast

    05/10/2020 Duration: 01h17min

    Ariana Gansuh hat in der heutigen Podcast-Folge Eva Diamantstein, Autorin, Theaterregisseurin, Schauspielcoachin und Malerin zum Thema Knowledge Sharing zu Gast. Eva Diamantstein berichtet von ihrem Berufsweg, wie sie zum Schreiben gekommen ist, von ihrer Arbeit mit George Tabori und was sie von ihm lernen durfte. Was bedeutet Erfolg? Was bedeutet Talent? Wie kann man als Schauspieler*in mit Kritik umgehen? Was hat es mit Authentizität und Kommunikation auf sich? Was braucht es, damit die deutsche Film- und Theaterlandschaft diverser wird? Wie wird in der Schauspiel-Branche mit Macht umgegangen? Diese und viele weitere spannende Fragen werden in der heutigen Podcast-Folge thematisiert.  

  • 013 - Wenn die mentale Gesundheit aus der Balance gerät

    11/09/2020 Duration: 01h38min

    Ariana Gansuh spricht diesmal über das wichtige Thema mentale Gesundheit und  Depression mit Simon Licht, Vater, Schauspieler und Botschafter für die Deutsche Depressionshilfe und Benjamin Joon, Vater, Schauspieler und Integral-Life-Teacher. Gerade in der Schauspielbranche haben wir oft mit Absagen zu kämpfen, spüren Gefühle der Ablehnung. Wie kann man sich mental stärken, um mit diesen Absagen umgehen zu können? Simon Licht berichtet unter anderem über seine persönlichen Erfahrungen, über Panikattacken, depressive Verstimmungen und wie er den Weg gestärkt aus ihnen herausgefunden hat, wie er Botschafter der Deutschen Depressionshilfe wurde, wie er sich dort engagiert und über Selbsterfahrung.Benjamin Joon teilt seine biografischen Prägungen und wie diese ihn zu seinem Berufsweg geführt haben. Er berichtet unter anderem über seine Aufgaben als Integral Life Teacher, was nachhaltige Wirkungen ausmachen, über Leiden, Präsentsein, körperliche Gesundheit und Achtsamkeit. Weiterführende Informationen: Telefonseels

  • 012 – Intim vor der Kamera | Schauspiel-Held*innen Podcast

    03/08/2020 Duration: 01h19min

    In der heutigen Folge ist Schauspielerin, Autorin, Synchronschauspielerin und Deutschlands erste Intimitäts-Koordinatorin Julia Effertz, die auch mehrere Jahre BFFS-Patin war, mit dem Thema Intimitäts-Koordination am Set zu Gast. Ariana Gansuh und Julia Effertz  besprechen, was Intimitäts-Koordination eigentlich bedeutet  und warum diese so wichtig für den Dreh von Intim-Szenen ist. Was braucht es, damit sich alle am Set bei Sex-Szenen sicher fühlen? Welche Bedeutung hat Choreografie? Wie wird mit Grenzen umgegangen? Warum ist Intimitäts-Koordination notwendig und wie trägt sie zu einem Kulturwandel bei? Julia Effertz gibt außerdem einen Einblick, wie genau ihre Arbeit aussieht. 

  • 011 – Schauspielerin und Ärztin Tugyan Baris und Schauspieler und Fluglotse Vu Dinh zu Gast | Schauspiel-Held*innen Podcast

    06/07/2020 Duration: 01h22min

    In dieser Folge erörtert Ariana Gansuh gemeinsam mit der Schauspielerin und Ärztin Tugyan Baris  und dem Schauspieler und Fluglotsen Vu Dinh, warum es so schwierig ist, über die Tätigkeiten zu sprechen, die man neben der Schauspielerei ausübt.Was für ein Bild wird dadurch von Schauspieler*innen der Gesellschaft suggeriert? Welchen Eindruck bekommen dadurch Nachwuchsschauspieler*innen? Außerdem sprechen sie unter anderem über die Bedeutung von finanzieller Sicherheit, über Rechtfertigungen, über die Freiheit des Ablehnens, über Instagram und YouTube-Stars, darüber, wie wichtig es ist, selbst offen mit anderen Tätigkeiten umzugehen und welche Ratschläge sie an Nachwuchs-Schauspieler*innen geben können.

  • 010 - Schauspielerin Vanessa Eichholz im Gespräch

    01/06/2020 Duration: 01h05min

    Diesmal spricht Ariana Gansuh mit Schauspielerin Vanessa Eichholz. Vanessa Eichholz hat in New York Schauspiel studiert, lebt inzwischen in L.A. und hat u.a. bei Hellboy, Colour of Darkness und der Netflix-Produktion Lost in Space mitgespielt. In dieser Folge sprechen die beiden u.a. über Gastfreundschaft und Arbeitsethik der Amerikaner*innen, Open-Castings, Nebenjobs und Filmsets in Hollywood, über herausfordernde Erfahrungen und über Zukunftsvisionen. Darüber hinaus gibt Vanessa Eichholz Ratschläge für ein Leben in L.A. und berichtet, wie es um die Me-Too-Debatte in den USA steht. Außerdem erzählt die Schauspielerin von ihrem Engagement für Kinder und Jugendliche von an Brustkrebs erkrankten Müttern bei Pink Kids und was sie aus der Erfahrung, dass ihre Mutter an Krebs erkrankte, für ihr Leben gelernt hat.

  • 009 - Schauspieler und Blogger Kevin Silvergieter zu Gast | Schauspiel-Held*innen Podcast

    03/05/2020 Duration: 01h03min

    Der BFFS-Podcast für Schauspieler*innen wurde in Schauspielheld*innen umbenannt, um alle Gender mit einschließen und ansprechen zu können. In dieser Folge ist der Schauspieler, Blogger, Podcaster und Familienvater Kevin Silvergieter im Gespräch über seine Rolle als Familienvater, seinen Podcast Papapi und Vorbildfunktionen.  Kevin Silvergieter gibt Ariana Gansuh Einblicke in sein Familienleben mit Ehemann und zwei Pflegekindern und erzählt von dem Aufbrechen von Klischeebildern, seinem Verständnis von Diversität. Was wünscht er sich für die Filmlandschaft? Was braucht es, damit das Bild von Homosexualität selbstverständlich wird? Diese und viele weitere spannende Fragen werden in dieser Podcast-Folge betrachtet.

  • 008 - Patrick Dewayne, Schauspieler und Finanzberater, im Gespräch

    06/04/2020 Duration: 01h17min

    In der zweiten Folge der neuen Staffel ist der Schauspieler, Moderator, Autor, Finanzberater, Vater von drei Kindern und Ehemann Patrick Dewayne zu Gast. Ariana Gansuh spricht mit Patrick Dewayne über das Suchen nach den eigenen Wurzeln, über seine private Rolle als Vater, seinen beruflichen Weg als Banker und Schauspieler, und über die Parallelen und Unterschiede der beiden. Wie wird mit Rollenverteilung, Optik und Klischees in der Schauspielbranche umgegangen? Was bedeuten  Gleichwert und Heterogenität? Diese und viele weitere interessanten Fragen werden in dieser Podcast-Folge erläutert. Darüber hinaus spricht Patrick Dewayne über sein neues Buch "Geld kann jeder und du jetzt auch" und was für ihn seine Berufung ausmacht.

  • 007 - Corona-Virus und wie wir in der Schauspielszene mit den Auswirkungen umgehen können

    23/03/2020 Duration: 51min

    Der BFFS-Podcast "Schauspielhelden" geht mit mehr Tipps, Tricks und allem rund um unsere schauspielerische Tätigkeit in eine neue Staffel. Die künftigen Folgen erscheinen ab jetzt jeden 1. Montag im Monat. In dieser ersten Folge der neuen Staffel steht, anlässlich der aktuellen Corona-Situation, Bernhard F. Störkmann, geschäftsführender Justiziar des BFFS seit 2006, Rede und Antwort zum Thema Corona-Virus und die Auswirkungen auf unseren Beruf. Was sollen Schauspieler*innen, denen alle Proben, Aufführungen, Drehs, Synchrontätigkeiten, kurz denen alle Engagements abgesagt wurden, tun?  Welche Verhandlungen sieht Bernhard F. Störkmann jetzt als wichtig und notwendig an? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Was besagt das Infektionsschutzgesetz und wann tritt es in Kraft?  Diese und viele weitere wichtigen Fragen werden in dieser Podcast-Folge besprochen. Die neue Staffel wird Ariana Gansuh, Schauspielerin aus Frankfurt am Main und Patin des Frankfurter BFFS-Stammtischs, zusammen mit Antoine Monot, Jr.

  • 006 - Schreckgespenst DSGVO! Rechtssicher Homepage betreiben, E-Mails und Newsletter verschicken

    15/06/2018 Duration: 38min

    Was müssen Schauspielerinnen und Schauspieler auf Ihrer Homepage, beachten, was sind die rechtlichen Voraussetzungen für einen Newsletter etc.? In diesem Podcast beantworten wir dir diese Fragen! Was musst du beachten, wenn du eine Homepage betreibt, einen Newsletter verschickst oder eine Facebook-Fanpage, ein Instagram Profil etc. hast? Und was ist eigentlich mit deinem Demoband? Zusammen mit Rechtsanwalt Michael Marquardt erklären wir die Schritt für Schritt, was du tun musst.

  • 005 - Wie setzt sich der Vorstand zukünftig zusammen? Der Podcast zum Thema der Verschmelzung von IVS und BFFS

    01/05/2018 Duration: 01h10min

    Wenn der Bundesverband Schauspiel mit dem InteressenVerband Synchronschauspieler zusammenkommt, muss einiges bedacht werden. Wie setzt sich der Vorstand zukünftig zusammen, wie soll dieser gewählt werden und wie kann man eine geschlechtergerechte Zusammensetzung eigentlich garantieren? Das und noch vieles mehr, wird in dieser Ausgabe ausführlich besprochen.

  • 004 - Keine Gage dafür lecker Catering, der Podcast zum Thema unentgeltliches Arbeiten für Filmhochschulen

    25/04/2018 Duration: 36min

    Staatlich unterstützte Filmhochschulen engagieren Schauspieler für Kurzfilme. Oft sind Fernsehsender und Förderung mit dabei. Wir auch, allerdings ohne Gage. So wird von den Filmhochschulen der Mindestlohn umgegangen.  Wir werden frei nach dem Motto "Keine Gage, dafür lecker Catering" engagiert. Was nicht sein darf ist gelebter Alltag. Die Lösung? Filmhochschulen engagieren uns ehrenamtlich. Aber unser Beruf ist kein Ehrenamt, sondern ein Beruf. Was gibt es für Lösungen, wie ist der aktuelle Stand und unternimmt die Politik etwas, die hier gefordert ist? Wir beleuchten das Thema von verschiedenen Seiten und geben Auskunft zum aktuellen Stand. Neben den Gastgeber, Antoine Monot, Jr., sind diesmal die beiden Vorstandsmitglieder des BFFS, Simone Wagner und Heinrich Schafmeister dabei.

  • 003 - Wie erhalte ich für jede Ausstrahlung Honorar, der Podcast zum Thema Urheberrecht

    20/05/2017 Duration: 01h05min

    Jede Ausstrahlung im Fernsehen muss vergütet werden, das schreibt der Gesetzgeber, vereinfacht gesagt, vor. Aber was müssen wir machen, damit wir auch tatsächlich für jede Ausstrahlung Geld bekommen? Unser heutiger Podcast beschäftigt sich mit dem Thema "Urheberrecht". Auf den ersten Blick erschließt sich vielen nicht, welche Rolle das Urheberrecht für uns und unsere Verbandsarbeit spielt. Denn das Urheberrecht ist ein Hebel bei unseren Verhandlungen mit Sendern und Produzenten um angemessene Vergütung für Schauspielerinnen und Schauspieler. Zusammen mit Till Völger (IVS) und Heinrich Schafmeister erleutert Antoine Monot, Jr. die nicht sofort ersichtlichen Zusammenhänge. Dabei besprechen sie grundsätzliche Ziele der Verhandlungen mit Sendern und den Produzenten und erklären, wie das Urheberrecht uns Schauspielern dabei helfen kann.

  • 002 - Die Mär der Weisungsgebundenheit oder Wie komme ich als Schauspieler in die KSK?

    10/04/2017 Duration: 48min

    Unser heutiger Podcast beschäftigt sich mit dem Thema der Weisungsgebundenheit. Warum müssen wir eigentlich Sozialabgaben abführen? Wäre es nicht viel einfacher wir würden auf Rechnung arbeiten und könnten als Schauspielerin und Schauspieler Mitglied der KSK, der Künstlersozialkasse, werden? Zusammen mit Heinrich Schafmeister beleuchten wir dieses Thema ausführlich und gehen inhaltlich auch in die Tiefe. Dabei räumen wir mit vielen Vorurteilen auf und erklären wie wir vom Arbeitgeber richtig gemeldet werden, was Auswege beim Arbeitsamt, der Agentur für Arbeit, sind und was die Krankenkasse damit zu tun hat. Dieser Podcast richtet sich an alle, die ihr gefährliches Halbwissen besiegen wollen.

  • 001 - Wie funktioniert die betriebliche Altersvorsorge für Schauspielerinnen und Schauspieler?

    07/03/2017 Duration: 15min

    In dieser Ausgabe widmen wir uns der Pensionskasse Rundfunk. Die betriebliche Altersvorsorge für Schauspielerinnen und Schauspieler kann jeder beanspruchen, der für die öffentlich-rechtlichen Sender arbeitet. Wie das genau funktioniert, was es zu beachten gilt und welche Neuigkeiten es gibt, erzählen Antoine Monot, Jr. und Heinrich Schafmeister in diesem Podcast.

  • 000 - Die Nullnummer - Der Podcast Schauspiel-Helden stellt sich vor

    08/02/2017 Duration: 06min

    Hallo und herzlich Willkommen zu unserem Podcast. Der BFFS, der Bundesverband Schauspiel, ist der größte Berufsverband der deutschsprachigen Fernseh- und Filmbranche. Wir wollen mit diesem Podcast Hilfestellungen geben, Tipps und Tricks für Schauspielerinnen und Schauspieler aufzeigen. Ob es die Altersvorsorge ist, der Gang zum Arbeitsamt oder die richtige Bewerbung bei Casting Directors und Agenten, dieser Podcast wird dir helfen. In der Nullnummer stelle ich den zukünftigen Podcast ausführlich vor.

page 3 from 3