Stimmenfang – Der Politik-podcast Von Spiegel Online

Informações:

Synopsis

Das Superwahljahr 2017 hat begonnen. Was bewegt Deutschland vor der Bundestagswahl? SPIEGEL ONLINE wird mit Wählern sprechen, Nachrichten analysieren und hinter die politische Kulisse schauen. Seit dem 23. März erscheint der Politik-Podcast „Stimmenfang“ wöchentlich. Abonnieren Sie uns jetzt!

Episodes

  • Merkels Wahlkampf-Lehrstück

    29/06/2017 Duration: 25min

    Erst beklagt Martin Schulz Angela Merkels "Anschlag auf die Demokratie". Dann löst die Kanzlerin bei der Ehe für alle ein politisches Erdbeben aus: Ein Versehen? Oder Taktik? Was diese Woche über den Wahlkampf erzählt, analysiert Philipp Wittrock in der neuen Podcast-Episode. See omnystudio.com/listener for privacy information.

  • Was SPD-Neumitglieder jetzt von Martin Schulz erwarten

    22/06/2017 Duration: 25min

    Martin Schulz versucht derzeit viel und erntet wenig. In Umfragen bleibt der Abstand zur Union groß. Hören Sie in dieser Podcast-Episode, warum SPD-Neumitglieder ihren Kandidaten kritisieren, und was sie jetzt von ihm erwarten. See omnystudio.com/listener for privacy information.

  • Wer braucht denn noch die Grünen?

    15/06/2017 Duration: 28min

    Es läuft nicht rund für die Grünen: Linksgrüne wie Hans-Christian Ströbele wollen die "Welt verändern". Das Spitzenduo setzt dagegen auf "verbindliche Angebote". Was sagen Grünen-Stammwähler zum Spagat zwischen bieder und rebellisch? See omnystudio.com/listener for privacy information.

  • Wählt die Generation Schröder heute Martin Schulz?

    08/06/2017 Duration: 34min

    Als Gerhard Schröder 1998 den "ewigen" Kanzler Helmut Kohl ablöste, war die Euphorie bei SPD-Erstwählern groß. Will diese Generation heute Martin Schulz wählen? Außerdem in dieser Folge: Roland Nelles verrät Kohls Panzerschrank-Geheimnis. See omnystudio.com/listener for privacy information.

  • Meine gute Freundin und die Querfront

    01/06/2017 Duration: 29min

    Was tun, wenn der Vater mit Reichsbürgern sympathisiert? Die Freundin Ken Jebsen vertritt? Der Schwager die AfD wählt? In der neuen Podcast-Folge erzählen unsere Hörer, wie Politik ihre Familien und Freundschaften spaltet. See omnystudio.com/listener for privacy information.

  • Macht Merkel jetzt weiter bis 2021?

    18/05/2017 Duration: 24min

    Ist der Bundestagswahlkampf wirklich gelaufen? Warum die Union sich ihrer Sache zu sicher sein könnte und wie die SPD wieder nach vorn kommen kann analysieren Florian Gathmann und René Pfister in dieser Podcast-Episode. See omnystudio.com/listener for privacy information.

  • Warum Migranten in NRW die AfD wählen

    11/05/2017 Duration: 20min

    Cemal Kessür kam als türkischer Einwanderer nach Deutschland. 23 Jahre später will er die AfD wählen - ausgerechnet wegen ihrer Einwanderungspolitik. Warum? Antworten in unserer neuen Podcast-Folge. See omnystudio.com/listener for privacy information.

  • "Frexit-Referendum? Da wäre der Teufel los"

    04/05/2017 Duration: 26min

    Mehr Europa oder weniger Europa? Mehr Populismus oder weniger? Die Wahlen in England und Frankreich beeinflussen auch Deutschlands Wahlkämpfer. Warum, analysieren Roland Nelles und Christoph Schult in dieser Podcast-Folge. See omnystudio.com/listener for privacy information.

  • AfD - bis hierhin und wie weiter?

    27/04/2017 Duration: 23min

    Die AfD will im September in den Bundestag. Übersteht die zerstrittene Partei den Wahlkampf? Und welche Rolle spielt Frauke Petry künftig? Antworten von Melanie Amann und Severin Weiland in unserer neuen Podcast-Folge. See omnystudio.com/listener for privacy information.

  • Angela Merkels härtester Wahlkampf

    20/04/2017 Duration: 19min

    Präsidial und unaufgeregt - so waren Angela Merkels Wahlkämpfe bislang. Jetzt kündigt sie etwas "anderes" an? Kann sie das? Philipp Wittrock und Ralf Neukirch analysieren ihre Taktik in einer neuen Folge von Stimmenfang. See omnystudio.com/listener for privacy information.

  • Schulz und die Jungwähler – hält das?

    13/04/2017 Duration: 15min

    Noch hat Martin Schulz keine Wahl gewonnen. Punkt. Was er allerdings geschafft hat: Die SPD zieht wieder junge Leute an. Woher kommt diese Begeisterung? Und wie lange wird sie noch anhalten? Antworten in unserer neuen Podcast-Folge. See omnystudio.com/listener for privacy information.

  • Wie beeinflusst Facebook die Bundestagswahl?

    05/04/2017 Duration: 24min

    Donald Trump liebt Twitter. Angela Merkel vergleicht Facebook mit einer Waschmaschine. Und die Deutschen? Werden in diesem Bundestagswahlkampf erleben, wie die Timeline politisch wird. Über den Einfluss von Facebook auf den Wahlkampf diskutieren Fabian Reinbold und Marcel Rosenbach. See omnystudio.com/listener for privacy information.

  • Martin Schulz: Kandidat ohne Machtperspektive?

    30/03/2017 Duration: 14min

    Die Wahl im Saarland hat der SPD gezeigt: Ein mögliches Linksbündnis mobilisiert vor allem Unionswähler. Welche Lehren muss Schulz daraus für die Bundestagswahl ziehen? Roland Nelles und Sebastian Fischer analysieren seine Koalitionsoptionen. See omnystudio.com/listener for privacy information.

  • Die Wutwähler

    23/03/2017 Duration: 15min

    Sie glauben, dass Deutschland sich zum Failed State entwickelt und schreiben uns aufgebrachte Lesermails. Viele Deutsche haben durch die Flüchtlingskrise das Vertrauen in die Politik verloren. Wer sind diese Wutwähler? Wir haben einige von ihnen angerufen. See omnystudio.com/listener for privacy information.

  • Demnächst: Stimmenfang – der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

    16/03/2017 Duration: 01min

    Das Superwahljahr 2017 hat begonnen. Was bewegt Deutschland vor der Bundestagswahl? SPIEGEL ONLINE wird mit Wählern sprechen, Nachrichten analysieren und hinter die politische Kulisse schauen. Ab 23. März erscheint der Politik-Podcast „Stimmenfang“ wöchentlich. Abonnieren Sie uns jetzt! See omnystudio.com/listener for privacy information.

page 18 from 18