Der Meerwasseraquariumpodcast Mit Markus Mahl

Informações:

Synopsis

Markus Mahl ' s Meerwasseraquariumpodcast.de ist ein Podcast für alle, vom Einsteiger bis zum Profi, die sich für Meerwasseraquaristik interessieren. Sein gesamtes Wissen aus über 3o Jahren Erfahrung in der Aquaristik gibt er hier Preis. Du findest hier vieles zum Thema Meerwasseraquarium, Aquarientechnik, Aquarienwartung-und Pflege, Aquarienbau, Korallen, Meerwasserfische und Problemlösungen, Meerwasser usw. . Abgerundet wird das Ganze durch interessante Interviewgäste aus der Aquaristikbranche. Markus Mahl ist seit seiner Kindheit begeisterter Aquarianer und hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Inzwischen hat er hunderte von Premium-Meerwasseraquarien in ganz Europa geplant und gebaut. Mit seinem Team führt er derzeit ca. 2000 professionelle Aquarienwartungen pro Jahr durch. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der Aquarium West GmbH ist Markus Mahl ein gefragter Tester für die Aquaristikindustrie.

Episodes

  • # 261 Steigende Rohstoffpreise, Rohstoffknappheit machen Meerwasseraquaritik teurer

    16/05/2021 Duration: 04min

    In den letzten Wochen wurden Rohstoffe immer knapper und teurer. Die ersten Hersteller reagieren bereits mit Preiser-höhungen, während andere im Moment gar nicht mehr liefern können. Doch was bedeutet das für die Meerwasseraquaristik auf langfristige Sicht und was wird jetzt alles teurer? Hör dir jetzt die Folge an! Mein Pflegemittel-Onlineshop: Kennst du meine Profi-Pflegemittel für Meerwasseraquarien? Als treuer Podcasthörer Rechtest du einen Sonderrabatt von 10% in unserem Onlineshop  www.aquacura.de. Sichere dir jetzt einen Sonderrabatt von 10% auf dein gesamtes Warenkorb im Aqua Cura Shop. Rabattcode: 10 www.aquacura.de Dort finden Sie die besten Wasserwasseraquaristik-Pflegemittel, die wir Entscheidungenigen auch bei allen unseren Kunden in über 2000-Jahren Aquarienwartungen verwenden. Wenn Sie für eines der bereits mit 10% rabattierten Sparpakete wie zum Beispiel eine hochwirksame Calciumlösung und eine Lösung zur Stabilisierung der Karbonathärte Fragenest, sparst du mit dem eigenen  Wert Rabatt von 10

  • # 260 Biopelletfilter die Wunderwaffe gegen Nitrat und Phosphat

    09/05/2021 Duration: 08min

    In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Biopelletfiltern, da immer wieder die Frage aufkommt, ob Biopelletfiler eine sinnvolle Möglichkeit der Nitratreduktion im Meerwasser-aquarium sind? Für die gesunde und farbenprächtige Entwicklung von Korallen ist neben vernünftigen Licht und einer guten Strömung eine gute Wasserqualität von ausschlaggebender Bedeutung. Das gilt besonders für klein (SPS)- und großpolypige (LPS) Steinkorallen, denn für diese Korallenarten sind hohe Nitrat- und Phosphatkonzentrationen absolut schädlich. Denn bei hohen Nitrat- und Phosphatwerten ist das Ergebnis häufig schlechte, dass bedeutet braune Farben. Eine weitere Folge können auch Gewebeschäden sein, die zum Absterben der Korallen führen. Dazu kommt noch ein drittes Problem, denn Nitrat- und Phosphat stellt die Nahrungsgrundlage für unkontrollierten Algenwuchs dar. Um Nitrat und Phosphat in der Meerwasseraquaristik zu reduzieren, gibt es verschiedenste Methoden. Neben Schwefelfiltern und anderen Denitrifikationsfiltern und der Wo

  • # 259 Deltec eFlow 16 - Förderpumpe für spezielle Anforderungen

    02/05/2021 Duration: 04min

    Ich habe mich für diese Folge entschieden, da ich von dieser Pumpe total überzeugt bin und in der Vergangenheit nur die besten Erfahrungen damit gemacht habe. Und zwar geht es um die Pumpen von Deltec, genauer gesagt um die Deltec eFlow 16. Deltec entwickelt und fertigt nach eigenen Aussagen seit über 30 Jahren Produkte für die Aquaristik. Zurück zur eFlow 16. Ich baue diese Pumpe immer dann gerne ein, wenn sich die Filtertechnik im Keller befindet und dadurch große Förderhöhen bewältigt werden müssen. Für diesen Einsatz ist die Deltec eFlow 16 perfekt geeignet, da sie große Förderhöhen überwindet und dabei im Meerwasser-aquarium noch eine ausreichende Förderleistung ankommt. So kommen bei einer Förderhöhe von zum Beispiel 4 Metern immer noch rund 8000 Liter pro Stunde im Aquarium an.   Die maximale Leistung liegt bei 14.000 L pro Stunde. Aber schauen wir uns die Deltec eFlow 16 im Detail an. Bei der Pumpe handelt es sich um leistungsfähige Pumpe mit 24 Volt Niederspannung. Durch die Sinuswellensteuerung ist

  • # 258 Borstenwürmer schädlich oder sogar nützlich?

    25/04/2021 Duration: 06min

    Borstenwürmer sind nahezu in jedem Meerwasseraquarium vorhanden. Meistens werden sie erst dann deutlich sichtbar, wenn sich die Population stark vemehrt und dadurch immer mehr zum Vorschein kommen. Für viele Meerwasseraquarianer stellt sich dann die Frage, wie kommen Borstenwürmer in das Meerwasseraquarium, sind sie schädlich und wie werde ich sie wieder los? Beginnen wir mit der ersten Frage. Wie kommen Borstenwürmer überhaupt in das Aquarium? Borstenwürmer werden in der Regel mit Lebendgesteinoder Korallensteinen in das Aquarium eingeschleppt.  Dort leben sie dann hauptsächlichim Lebendgestein oder im Bodengrund und sind häufig während der Dunkelphase des Meerwasser-Aquariums bzw. bei der Fütterung zu sehen. Borstenwürmer sind sehr robust und vermehren sich bei ausreichendem Futterangebot sehr schnell. Wenn zu wenig  natürliche Fraßfeinde vorhanden sind, geht die Vermehrungnoch schneller. Die Zugabe von zuviel Fischfutter das von den Fichen nicht gefressen wird und am Boden liegen bleibt ist die Hauptursach

  • # 257 Plankton im Meerwasseraquarium zugeben?

    12/04/2021 Duration: 05min

    Im Meer gehört Plankton zu den wichtigsten Nahrungsquellen für Korallen, Muscheln und Filtrierern. Doch wie sieht es mit der Zugabe im Meerwasseraqurium aus? Plankton kann nicht nur helfen, dass deine Korallen besser wachsen, sondern sorgt auch indirekt für eine deutlich bessere Biologie und somit für ein stabileres Aquarium. Was es damit auf sich hat, erfährst du in dieser Ausgabe des Meerwasseraquariumpodcasts. Hier findest du unser Plankton >>>> Plankton beobachten Hier findest du die Mikroorganismen >>>> Mikroorganismen ansehen  Kennst du das Aqua Cura Super-Set das alles für optimales Korallenentwicklungen? Super-Set für perfektes Korallenwachstum Hör dir jetzt die Folge an! Mein Pflegemittel-Onlineshop: Kennst du meine Profi-Pflegemittel für Meerwasseraquarien? Als treuer Podcasthörer Rechtest du einen Sonderrabatt von 10% in unserem Onlineshop  www.aquacura.de. Sichere dir jetzt einen Sonderrabatt von 10% auf dein gesamtes Warenkorb im Aqua Cura Shop. Rabattcode: 10 www.aquacura.de Dort finden Sie

  • # 256 Fatale Verwechslung, alles tot

    06/04/2021 Duration: 05min

    Eine kleine Verwechslung hat fatale Folgen. Ein perfekt laufendes Meerwasseraquarium Hier findest du den Wasserklärer >>>> Wasserklärer sehen  Hier findest du die Mikroorganismen >>>> Mikroorganismen ansehen  Kennst du das Aqua Cura Super-Set das alles für optimales Korallenentwicklungen? Super-Set für perfektes Korallenwachstum Hör dir jetzt die Folge an! Mein Pflegemittel-Onlineshop: Kennst du meine Profi-Pflegemittel für Meerwasseraquarien? Als treuer Podcasthörer Rechtest du einen Sonderrabatt von 10% in unserem Onlineshop  www.aquacura.de. Sichere dir jetzt einen Sonderrabatt von 10% auf dein gesamtes Warenkorb im Aqua Cura Shop. Rabattcode: 10 www.aquacura.de Dort finden Sie die besten Wasserwasseraquaristik-Pflegemittel, die wir Entscheidungenigen auch bei allen unseren Kunden in über 2000-Jahren Aquarienwartungen verwenden. Wenn Sie für eines der bereits mit 10% rabattierten Sparpakete wie zum Beispiel eine hochwirksame Calciumlösung und eine Lösung zur Stabilisierung der Karbonathärte Fragenest,

  • # 255 Abschäumer läuft über

    29/03/2021 Duration: 06min

    Es kommt immer wieder vor, dass der Abschäumer überläuft. Das bedeutet, dass so viel Wasser/Sauerstoffgemisch produziert wird, und über das Kontaktrohr des Eiweißabschäumers in den Schaumtopf läuft, dass dieser übergeht. Die Folge davon ist, dass sich das Wasser/Sauerstoffgemisch und der eventuelle vorhandene abgeschäumte Schmutz zurück in das Technikbecken läuft. Diese Situation ist nicht gerade optimal. Doch was ist die Ursache, wenn der Eiweißabschäumer überkocht. Ein Grund für das Überkochen kann die Zugabe von Spurenelementen oder auch Vitaminen sein. Ins besonders dann, wenn die Zugabe der genannten Mittel unmittelbar im Bereich des Abschäumers erfolgt und bevor die hochdosierten Stoffe in Lösung gehen vom Abschäumer erfasst werden. Eine weitere Ursache die oft als Auslöser dient ist, wenn die die Filterwatte oder auch Filterpatronen gewechselt werden. Der Grund dafür sind kleine Fäden der Filterwatte bzw. Patronen die bei der Produktion entstehen. Diese feinen Partikel treiben im freien Wasser umher un

  • # 254 Neue Methode um die Weißpünktchenkrankheit zu besiegen

    22/03/2021 Duration: 05min

    Ein langjähriger Kunde von uns kämpft seit ein paar Wochen in seinem Meerwasseraquarium mit der Weißpünktchenkrankheit. Der Verlauf der Infektion ist typisch und verläuft so wie es bestimmt viele von euch auch kennen. Nach der ersten Behandlung mit einem Medikament gehen die Pünktchen bei den meisten Fischen teilweise zurück. Bei anderen Fischen wie den Palettendoktor verschwinden die Pünktchen nicht oder werden nur leicht besser. Bei unserem Kunden war es auch so. Nach der ersten Behandlung mit dem Medikament verschwanden bei einigen Fischen die Pünktchen bzw. wurden deutlich besser. Parallel haben wir auch das Futter auf ein spezielles Granulatfutter umgestellt, dass den Geschmack der Fischschleimhaut so verändert, dass die Ektoparasiten, die als weißer Punkt auf der Fischschleimhaut zu sehen sind, den Fisch verlassen und somit sich im freien Wasser aufhalten. Jetzt müssen sie innerhalb von 24 Stunden einen neuen Wirt finden auf dem sie sich einnisten, da sie sonst sterben. Dass die Parasiten nun im freien

  • # 253 Algenrefugium im Meerwasseraquarium

    14/03/2021 Duration: 09min

    Algenfilter oder auch Algenrefugium genannt erfreuen sich in den letzten Jahren wieder immer mehr Aufmerksamkeit und Beliebtheit. Ein Algenrefugium kann eine interessante Alternative zu herkömmlichen Filtermethoden oder auch eine sinnvolle Ergänzung darstellen. In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit einer interessanten Möglichkeit ein Meerwasseraquarium zu filtern und zwar dem Algenrefugium. Auf dem Markt sind zwar auch sogenannte Hang- On Lösungen oder auch beleuchtete Filtersäulen erhältlich die mit Algen bestück werden können. Für meinen Geschmack  sind diese Modelle jedoch aufgrund ihrer sehr geringen Größe nicht besonders empfehlenswert. Das Algenrefugium ist eine sehr effektive Filtermethode die auf einer ökologischen Basis funktioniert. Es kann seine ganze Vorteile erst dann aber richtig ausspielen, wenn es über eine vernünftige Größe verfügt. Schauen wir uns nun an, wie ein Algenrefugium aufgebaut ist und wie es funktioniert. Beginnen wir mit der Variante bei der das Algenrefugium das einzige

  • # 252 Wenn Korallen zum Problem werden

    07/03/2021 Duration: 07min

    Das Ziel eines jeden Meerwasseraquarianers ist unter anderem, dass seine Korallen gut wachsen. Um dieses Ziel zu erreichen wird viel unternommen. Es werden unter anderem perfekte Bedingungen wie perfekte Strömungsverhältnisse, eine wachstumsunterstützende Beleuchtung, perfekte Wasserqualität, eine optimale Nährstoffversorgung für die Korallen nachgeahmt. In den meisten Fällen klappt es auch und die Korallen entwickeln sich gut, beginnen zu wachsen und sich zu vermehren. Der Grund dafür ist, da inzwischen die technischen Möglichkeiten, sowie die Versorgung der Korallen mit lebenswichtigen Nährstoffen in den letzten Jahren sehr große Fortschritte gemacht macht. Aber leider gibt es auch hier eine Schattenseite, wenn sich Korallen sehr wohl fühlen und vielleicht sogar zu gut wachsen. Der Vorteil ist, dass es bei den meistens Korallenarten kein wirkliches Problem darstellt, da sie einfach, wenn sie zu groß werden und sich zu stark ausbreiten einfach zugeschnitten werden können. Wenn zum Beispiel eine Fingerleder-

  • # 251 Closed Loop System vs. Strömungspumpen, was ist wirklich besser?

    28/02/2021 Duration: 07min

    Die Strömung in Meerwasseraquarien ist einer der wichtigsten Faktoren für gesundes und optimales Korallenwachstum. Um das zu ereichen gibt es neben den bekannten Strömungspumpen ein weiteres System das in der Praxis nicht ganz so bekannt ist. Es handelt es sich hierbei um das Closed Loop System. Bei diesem System befinden sich sämtliche Pumpen die für die Erzeugung der Strömung verantwortlichen sind ausserhalb des Aquariums. Wie das genau funktioniert und was die Vor - und Nachteile sind, erfährst du in dieser Episode.   Kennst du das Aqua Cura Super-Set das alles für optimales Korallenwachstum? Super-Set für perfektes Korallenwachstum Hör dir jetzt die Folge an! Mein Pflegemittel-Onlineshop: Kennst du meine Profi-Pflegemittel für Meerwasseraquarien? Als treuer Podcasthörer erhältst du einen Sonderrabatt von 10 % in unserem Onlineshop www.aquacura.de  . Sichere dir jetzt einen Sonderrabatt von 10 % auf deinen gesamten Warenkorb im Aqua Cura Shop. Rabattcode: 10 www.aquacura.de Dort findest du alle für eine

  • # 250 Kugelalgen im Meerwasseraquarium sicher bekämpfen

    21/02/2021 Duration: 05min

    Kugelalgen im Meerwasseraquarium gehören zu den lästigsten Plagen, da sie sich sehr schnell ausbreiten, wenn sie nicht rechtzeitig bekämpft werden. Doch wie bei allen Plagen ist es auch bei Kugelalgen entscheidend, dass man sie sich nicht unbemerkt in das Meerwasseraquarium holt. Was aber, wenn es doch passiert ist. Was du dann tun kannst, erfährst du in dieser Ausgabe des Aqua Cura Meerwasseraquariumpodcasts.   Kennst du das Aqua Cura Super-Set das alles für optimales Korallenwachstum? Super-Set für perfektes Korallenwachstum Hör dir jetzt die Folge an! Mein Pflegemittel-Onlineshop: Kennst du meine Profi-Pflegemittel für Meerwasseraquarien? Als treuer Podcasthörer erhältst du einen Sonderrabatt von 10 % in unserem Onlineshop www.aquacura.de  . Sichere dir jetzt einen Sonderrabatt von 10 % auf deinen gesamten Warenkorb im Aqua Cura Shop. Rabattcode: 10 www.aquacura.de Dort findest du alle für eine erfolgreiche Meerwasseraquaristik benötigen Pflegemittel, die wir übrigens auch bei allen unseren Wartungsk

  • # 249 So erhöhst du deinen Nitratwert im Meerwasseraquarium

    14/02/2021 Duration: 06min

    Mich erreichen jede Woche eine Menge  Anrufe und E-Mails mit Fragen. Und eine Frage die mir diese Woche gestellt wurde, lautete, wie kann ich meine Nitrat im Meerwasseraquarium erhöhen? Das ist grundsätzlich eine sehr interessante Frage, da sich in der Regel die Fragen meist in die total gegensätzliche Richtung drehen. Denn das Problem das die meisten Meerwasseraquarianer haben, ist nicht, dass sie zu wenig Nitrat, sondern zu viel Nitrat im Aquarium haben. Doch die Lösung ist auch hier verhältnismäßig einfach. Um das zu verstehen schauen wir uns an, wie Nitrat in das Meerwasseraquarium gelangt bzw. entsteht und was der positive Effekt von Nitrat ist. Den neben Phosphat ist Nitrat der wichtigste Nährstoff im Meerwasseraquarium für Korallen.  Vorab können wir schon sagen, dass Nitrat durch das Futter in das Meerwasseraquarium kommt.  Beim Abbau des Futters entsteht Ammonium, das durch aeorobe Bakterien wie zum Beispiel Nitrosonomas zu Nitrit und in der dritten Stufe zu Nitrat oxidiert wird. Dieser Prozess wird

  • #248 Plötzlich alle SPS kaputt, dann rote und grüne Cyanos

    07/02/2021 Duration: 05min

    Ein ca. 3 Jahres altes Meerwasseraqurium läuft perfekt. Die Korallen wachsen und alles läuft nach Plan. Doch plötzlich sterben alle SPS Korallen ab, rote und grüne Schmierlagen beginnen zu wachsen. Alle Versuche das Becken wieder auf ein normales Niveau zu bringen scheitern. Was ist das los? Was ist der Grund für die auftretenden Probleme? Wie kome ich zu einer Lösung? All das in dieser Folge des Aqua Cura Meerwasseraquariumpodcasts. Kennst du das Aqua Cura Super-Set das alles für optimales Korallenwachstum? Super-Set für perfektes Korallenwachstum Hör dir jetzt die Folge an! Mein Pflegemittel-Onlineshop: Kennst du meine Profi-Pflegemittel für Meerwasseraquarien? Als treuer Podcasthörer erhältst du einen Sonderrabatt von 10 % in unserem Onlineshop www.aquacura.de  . Sichere dir jetzt einen Sonderrabatt von 10 % auf deinen gesamten Warenkorb im Aqua Cura Shop. Rabattcode: 10 www.aquacura.de Dort findest du alle für eine erfolgreiche Meerwasseraquaristik benötigen Pflegemittel, die wir übrigens auch bei allen

  • # 247 Zu wenig Magnesium, kein Korallenwachstum

    31/01/2021 Duration: 07min

    Magnesium ist ein Element das indirekt sehr  wichtig für den Wachstum von Korallen ist. Wenn im Meerwasseraquarium zu wenig Magnesium vorhanden ist kommt das Korallenwachstum ins stocken. In dieser Folge des Aqua Cura Meerwasseraquariumpodcasts erfährst du wie du : den Magnesiumwert erhöhen den Magnesiumwert senken den Magnesiumwert messen kannst. Ich stelle dir verschiedene Methoden vor mit denen du deinem Magnesiumwert im Meerwasseraquarium erhöhen kannst. Hier findest du das Magnesium aus reinen pharmazeutischen Rohstoffen das ich verwende: >> Aqua Cura Magnesium  Kennst du das Aqua Cura Super-Set das alles für optimales Korallenwachstum? Super-Set für perfektes Korallenwachstum Hör dir jetzt die Folge an! Mein Pflegemittel-Onlineshop: Kennst du meine Profi-Pflegemittel für Meerwasseraquarien? Als treuer Podcasthörer erhältst du einen Sonderrabatt von 10 % in unserem Onlineshop www.aquacura.de  . Sichere dir jetzt einen Sonderrabatt von 10 % auf deinen gesamten Warenkorb im Aqua Cura Shop. Rabattcode:

  • # 246 Gebrauchtes Meerwasseraquarium kaufen, wirklich Geld gespart?

    25/01/2021 Duration: 06min

    Letzte Woche habe ich innerhalb eines Tages zwei Anrufe bekommen, von Aquarianern, die sich ein gebrauchtes Meerwasseraquarium gekauft hatten. Beide Anrufer hatten eines gemeinsam. Ein gebrauchtes Meerwasserbecken, eine Menge Fragen und keine Erfahrung in diesem Bereich. Vorab schickten mir beide Fotos vom Aquarium und der Aquarientechnik zu, damit ich mir einen ersten Eindruck verschaffen konnte.   Als ich mir die Fotos ansah, konnte ich bei beiden Becken nahezu das Gleiche feststellen. Die Aquarientechnik im Unterschrank war ziemlich chaotisch, teilweise halbfertig angeschlossen und es fehlte jegliche Art von Struktur. Jetzt hatten beide Anrufer ein Aquarium, viele Fragen und eine Menge Verunsicherung. Deshalb vereinbarte ich mit jedem der beiden einen Vor-Ort Termin, um mir das Becken anzusehen. Als ich beim ersten Becken ankam war der erste Eindruck noch schlechter als auf den Bildern…… Alle Links zur Folge: Hier findest du die Podcastfolge Aquarienumzug >>>> Folge 017 Hier findest du die Podcastfolge Me

  • # 245 Hochwirksamer Immunstärker für Meerwasserfische

    18/01/2021 Duration: 07min

    Jeder Meerwasseraquarianer wünscht sich, dass seine Fische gesund und fit bleiben. Denn das Schlimmste was unter anderem passieren kann ist, das der Fischbestand krank wird und es dann häufig zu einer hohen Zahlen von Todesfällen kommt. Doch wie kommt es überhaupt, dass Fische krank werden. Dafür gibt es eigentlich hauptsächlich zwei Szenarien. Das erste Szenario ist, dass man sich Fischkrankheiten mit neuen Fischen in das Meerwasseraquarium holt. Hier kommt dann häufig die Frage auf, ob die Fische bereits beim Händler krank waren oder erst im Aquarium krank wurden. Hierfür gibt auch wieder wie immer zwei Seitenmedaille. Natürlich kann es sein, dass die Fische bereits beim Händler krank waren und er es übersehen hat und du dir die Krankheit direkt aus dem Händlerbecken in dein Aquarium holst. Die zweite Möglichkeit die hier besteht ist, dass der Fisch topfit beim Händler gestanden ist und dieser nach dem Umsetzen in deinem Becken krank wird. Ich kann verstehen, dass es für viele Aquarianer nicht vorstellbar i

  • # 244 Aminosäuren im Meerwasseraquarium

    11/01/2021 Duration: 06min

    Schauen wir uns zu Beginn einmal an, was Aminosäuren über-haupt sind. Vereinfacht gesagt sind Aminosäuren Bausteine von Proteinen, also Eiweiß. Aminosäuren enthalten zudem Stickstoff, Kohlenstoff und Sauerstoff. Aminosäuren werden in zwei Klassen eingeteilt. In die essentiellen Aminosäuren und die nicht essentiellen Aminosäuren. Die nicht essentiellen Aminosäuren können vom Organismus selbst hergestellt bzw. aus vorhandenen Grundbausteinen umgewandelt werden. Bei den essentiellen Aminosäuren sieht das anders aus. Diese werden vom Organismus, hier in unserem Falle die Korallen, dringend benötigt können aber nicht selbst produziert bzw. aus Grundbausteinen umgewandelt werden. Damit also Korallen vollständig ernährt werden können, ist es zwingend erforderlich, dass eine Zufuhr von essentiellen Amino-säuren von außen erfolgt. Bleibt das aus kommt es bei Korallen zwangsläufig zu unübersehbaren und schädlichen Mangelerscheinungen. Diese Mangelerscheinungen, sind wie bei Korallen anfangs oft gar nicht so einfach zu

  • # 243 Sind Futterautomaten sinnvoll, wenn ja, welche?

    04/01/2021 Duration: 08min

    Die Fütterung über einen Futterautomaten ist besonders für Aquarianer geeignet, die nicht regelmäßig z.B. aus beruflichen Gründen nicht zu Hause sind oder auch bei Aquarien die in Firmen stehen und niemand vom Personal sich richtig mit Fischen auskennt. Hauptsächlich werden Futterautomaten aber während der Urlaubszeit verwendet. Ich finde es sogar besser, wenn die Fische über einen Futterautomaten gefüttert werden, als von einer fremden Person die nichts mit Fischen zu tun hat und dem entsprechend auch keine Erfahrung hat. Das führt häufig zu einer Überfütterung und einer damit verbundenen Verschlechterung der Wasserwerte, da dann oft einfach viel zu viel gefüttert wird.  In ganz schweren Fällen wurde so viel gefüttert, dass das Aquarienwasser kippte und der gesamte Besatz tot war. Auch bei Firmenaquarien bei dem jeder der Mitarbeiter mal füttert kommt es immer wieder zu diesem Problem. Das kann ganz einfach durch einen Futterautomat verhindert werden. Denn bei einem Futterautomat kann die Futtermenge genau e

page 5 from 5