Der Meerwasseraquariumpodcast Mit Markus Mahl

# 317 6 Tipps zur effektiven Abschäumung

Informações:

Synopsis

Der Eiweißabschäumer ist eines der wichtigsten technischen Bauteile im Meerwasseraquarium wenn es um das Thema Wasserqualität geht. Deshalb ist es besonders wichtig, dass der Eiweißabschäumer perfekt funktioniert und somit seinen Teil zur Aufrechterhaltung einer idealen Wasserqualität beiträgt. Tut er das nicht, lässt sich das ziemlich schnell an steigenden Nitrat- und Phosphatwerten nachweisen. Hinzu kommt, dass der Eiweißabschäumer zu einer konstanten Sauerstoffversorgung im Meerwasseraquarium beiträgt.  Aus diesem Grund gehen wir in dieser Folge darauf ein, was du tun kannst, damit dein Eiweißabschäumer immer optimal funktioniert und für dich die besten Ergebnisse rausholt. Beginnen wir gleich mit dem ersten Punkt. Die Hersteller von Eiweißabschäumern geben immer einen Wassersatnd von bis an. An diesen Wasserstand solltest du dich unbedingt halten, da auf diese Wasserstandshöhe hin der Eiweißabschäumer gebaut und optimiert wurde. Zu niedrige Wasserstände führen zu deutlichen Leistungseinbußen wohingegen zu