Der Meerwasseraquariumpodcast Mit Markus Mahl

# 310 Kostentreiber im Meerwasseraquarium erkennen und vermeiden (beseitigen)

Informações:

Synopsis

In dieser Episode betrachten wir die Bestand-teile eines Meerwasseraquariums die die Kosten in die Höhe treiben. Dabei können die Kosten in zwei Arten unterteilt werden. Erstens, die Anschaffungskosten und zweitens die Unterhaltskosten. Bei genauerer Betrachtung stellen wir aber auch fest, dass die Anschaffungskosten die Unterhaltskosten massiv beeinträchtigen können. Doch dazu kommen wir später noch. Beginnen wir mal mit den Anschaffungskosten und steigen dort mal beim Aquarium ein. Beim Aquarium hängt der Preis in erster Linie von der Glasstärke ab.  Diese wiederum ist abhängig von der Größe des Aquariums. Den größten Einfluss auf die Glasstärke hat jedoch die Aquarienhöhe, da die die Wassersäule darstellt, die den statischen Druck aufbaut. Was bedeutet, je höher ein Aquarium, umso stärker die Glasstärke, umso höher der Preis. Manchmal kann es sich lohnen, die Höhe des Aquariums um ein paar Zentimeter zu redu-zieren, um in die darunterliegende Glasstärke zu rutschen. Das kann dann schnell den Preis um 30 -