Der Meerwasseraquariumpodcast Mit Markus Mahl

#297 Wasserschäden durch automatische Wassernachfüllung vermeiden

Informações:

Synopsis

Diese Woche hat mich ein Stammkunde aus meinem Onlineshop angeschrieben, dass er innerhalb kürzester Zeit fast zweimal einen Wasserschaden durch den automatischen Verdunstungsausgleich, der direkt an den  Wasseranschluß angeschlossen ist, hatte. Das ist ein Thema das immer wieder auftaucht, da es hier einige Dinge gibt, die bei der Montage unbedingt beachtet werden müssen. Damit der automatischen Verdunstungs-ausgleich direkt über den Wasseranschluss erfolgen kann, benötigst du ein Magnetventil das den Wasserfluss der Wasserleitung öffnet oder schließt und einen Schwimmer oder Niveaufühler im Technikbecken, der den Wasserstand misst und regelt. Und hier gibt es schon drei Fehlerquellen die für enorme Schäden sorgen können. Beginnen wir mit dem direkten Anschluss an die Wasserleitung. In der Regel handelt es sich hierbei um einen ¾ Zoll Wasseranschluß der direkt auf die Wasserleitung aufgeschraubt wird. Am Ausgang des Wasseranschlusses wird ein 6 mm Druckschlauch angeschlossen. Die Wasserleitung ist voll aufge