Der Meerwasseraquariumpodcast Mit Markus Mahl

# 290 Falsche Messwerte am Aquariencomputer

Informações:

Synopsis

Viele Meerwassseraquarianer nutzen für ihr Meerwasserbecken einen Aquariencomputer um die Wasserwerte schnell und einfach zu erfassen und kontrollieren. Das ist natürlich sinnvoll, doch es gibt einen kleinen Haken, der von vielen immer wieder übersehen bzw. vergessen wird. Und zwar die regelmäßige Pflege und Kalibrierung der Sonden. Bleibt die regelmäßige Pflege und Kalibrierung der Sonden aus zeigt der Aquariencomputer mit hoher Wahrscheinlichkeit falsche Werte an, da Ablagerungen auf der Sonde unweigerlich zu falschen Messergebnissen führen. Das Gleiche gilt auch für das Kalibrieren der Sonde. Denn nur regelmäßig kalibrierte Sonden können einen exakten Wert messen. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass wenn du auf die regelmäßige Pflege und Kalibrierung der Sonden verzichtest zwar digital angezeigte Werte im Display deines Aquariencomputers siehst, diese aber trotzdem nicht brauchbar sind, weil sie einen anderen als den tatsächlichen Wert anzeigen. Viel Spaß beim Anhören dieser neuen Folge! Mein Pflegem