Coopers Kaffee

CK134: TV-Tagebuch Februar 2021 – Schmidt, Obama, Frasier

Informações:

Synopsis

In der zweiten Ausgabe unserer neuen Reihe wühlen wir uns durch die Vielfalt der Medienlandschaft: Neben einem Interview mit Manual Andrack geht es um die Situation der Late Night in Deutschland, aber auch um Sitcoms oder Stand-up-Comedy.  Außerdem diskutieren wir die Spotify-Podcasts der Obamas und reden über Serien auf Netflix, Amazon Prime Video, TV Now und bei Arte. Das alles ganz frei nach Julians Motto: „Don’t meet your heroes 20 years later.“ Neben ihm sind auch Basti, Freddi und Jan am Start. Time Codes: 00:02:20 Manuel Andrack, Harald Schmidt und die Political Correctness 00:05:40 Früher und heute: Late Night in Deutschland ist tot 00:12:20 Stand-up: Louis CK, Felix Lobrecht und Sybille Bullatschek 00:21:30 Sitcoms: „Bob Hearts Abishola“, „Kenan“ und „Young Rock“ 00:31:20 Podasts: Obama und Springsteen, Harry und Meghan, Michelle Obama, DLF Audiothek 00:36:20 Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen: Sollen wir das ZDF abschaffen? 00:44:50 „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ begins 00:46:30 Was sind das für