Typisch Schwiz

Lärm oder Musik?

Informações:

Synopsis

Schweizer Glocken gib es in allen Varianten. Ob an einem Umzug mit der grossen Treichel, als Unterstützung bei einem Eishockeyspiel, im Kirchenturm oder schliesslich auf der Kuhweide. Glocken haben in der Schweiz eine Tradition. Doch je länger wie mehr geraten Glocken auch in die Kritik. Kirchenglocken seien zu laut für den Menschen, Kuhglocken gar schädlich für das Tier. Was der Treichelschmied über sein Handwerk sagt und wie es in der Schweizer Glockenlandschaft aussieht in den Berichten von Gastmoderator Ruedi Helfer und Markus Hubacher.