Politik Trifft Leben - Der Podcast Von Elisabeth Scharfenberg

In welchem Deutschland wollen wir leben: Interview mit Claudia Roth

Informações:

Synopsis

„Mecker hier nicht rum, sondern misch dich selber ein und vertritt deine Auffassungen. Dann steh gerade und wenn's kalt wird, wenn der Wind kalt bläst, dann wunder dich nicht, aber erstmal bild dir eine Meinung und dann kämpf dafür.“ Diesem Rat ihrer Eltern ist Claudia Roth ihr Leben lang gefolgt. Sie ist Bundestagsvizepräsidentin und Sprecherin für Auswärtige Kulturpolitik - ihr Leben ist ein politisches Leben. Sie steht gerade für ihre Überzeugungen, sie tritt dem entgrenzten Hass eines Pegida-Mobs bei der Einheitsfeier in Dresden besonnen und diskussionsbereit entgegen. Sie kämpft für eine demokratische, weltoffene und bunte Gesellschaft. Was hat sie dazu bewegt, in die Politik zu gehen? Wie fühlt es sich an, als öffentliche - und polarisierende - Persönlichkeit zu leben und die eigene Privatsphäre aufzugeben? Viele Themen haben sie in ihrer politischen Laufbahn umgetrieben. In unserem Gespräch geht es um die Vision von Europa, um Menschenrechte, Gleichstellung von Frauen und den Wert einer starken Demo