Talk Mit Tatjana

Informações:

Synopsis

Tatjana Lackner holt immer wieder Trainer-Kollegen (m/w) vor das Mikrofon und lädt zum Experten-Talk.

Episodes

  • DIE GEWINNER DES 3. PODCAST-WETTBEWERBES

    04/02/2021 Duration: 11min

    Die Schule des Sprechens veranstaltete mittlerweile zum 3. Mal einen Podcast Wettbewerb. 2020 hatten wir mehr Zeit, viele Newbies sind deshalb unter die Podcaster gegangen. Es wurden gleich doppelt so viele Folgen eingereicht, wie im Jahr zuvor. Die Teilnahme ist stets kostenfrei. Wer war zum Wettbewerb zugelassen? Alle, die von Ostbelgien bis Südtirol und in der D-A-CH Region mit mindestens einer Folge schon On Air mal gegangen sind. Viele Podcaster fragen sich zu Beginn: Woher nehme ich später die Ideen? Wie viel Zeitaufwand braucht’s tatsächlich? Tatjana Lackner hat diese Frage mal an die Gewinner weitergereicht.

  • Ist der Podcast-Boom zu stoppen? Tatjana Lukas im "Talk mit Tatjana"

    13/01/2021 Duration: 45min

    “PODCAST” ist ein Kofferwort und entstand aus: “Play on demand” und dem englischen Wort “broadcast”. Aus der Medienlandschaft sind sie Audiobeiträge nicht mehr wegzudenken. Im “Talk mit Tatjana” beantwortet T. Lukas Fragen zu den Do’s & Don’ts rund um die Podcastwelt. Welcher Podcast ist reines Gelaber und wo steckt sogar gutes Geld drin? Wann startet man seine erste Folge und wie verhindert der Newbie, dass die nicht “pod(tt)hässlich” klingt?

  • In 500 Millionen Jahren geht die Erde unter? Renée Schroeder im "Talk mit Tatjana"

    05/01/2021 Duration: 42min

    Renée Schroeder ist preisgekrönte österreichische Forscherin, Universitätsprofessorin und erhielt den “Theodor-Körner-Preis", war “Wissenschaftlerin des Jahres “ und ihr wurde sogar der “Eduard Buchner Preis” verliehen – für Ihre Forschung zur Ribonukleinsäure. Warum diese so wichtig ist und warum eigentlich Bakterien die Welt regieren, erzählt sie im TALK MIT TATJANA.

  • Der Rekordhalter mit 105 “Pressestunden” – Hans Bürger im "Talk mit Tatjana"

    22/12/2020 Duration: 49min

    Hans Bürger gehört zu den TV-Lieblingen im ORF, weil er verständlich & bildhaft erklärt und zudem als Fragesteller niemanden brüskierst. Warum setzt er auf einen persönlichen und sanften Interviewstil, während viele im Mediengeschäft “schärfer” werden? Im “Talk mit Tatjana” berichtet er über “die Blase” in der österreichischen Medienwelt.

  • Amerika – Europa – China: Eric Frey im "Talk mit Tatjana"

    11/12/2020 Duration: 52min

    Eric Frey ist Amerika-Experte und hat viele Bücher geschrieben. In diesem Interview spricht er über die politischen Auswirkungen und die Spaltung der amerikanischen Gesellschaft nach Trumps Abgang. Im “Talk mit Tatjana” erklärt er: Warum ihm Putin nicht geheuer ist. Und wie antisemitisch hat er Österreich während seiner eigenen Schulzeit erlebt hat.

  • “Gibt es Gott? Dann gibt es den Teufel!” – Toni Faber im "Talk mit Tatjana"

    19/11/2020 Duration: 01h08min

    Die einen glauben an 72 Jungfrauen nach dem Tod, die anderen ans Nirwana oder das Paradies. Gäbe es nach dem Tod fix eine weitere Welt – hätten Religionen dann überhaupt noch Zuspruch? Ist nicht vor allem der Tod und seine Überwindung das Hauptkriterium für Gläubige? Society-Priester Toni Faber im spannenden “Talk mit Tatjana”.

  • Suizid, nicht Selbst"mord"! Golli Marboe im "Talk mit Tatjana"

    29/10/2020 Duration: 46min

    Im “Talk mit Tatjana” geht es diesmal um ein schweres Thema. Selbsttötung ist unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 10 und 29 Jahren die zweithäufigste Todesursache. Dennoch liegt bleiernes Schweigen über diesem Thema. Woher kommt dieses Tabu?

  • Roman. Rumors. Realität: Ilija Trojanow im "Talk mit Tatjana"

    10/09/2020 Duration: 54min

    Im heutigen “Talk mit Tatjana” wird es literarisch. Es umgeben den “investigativen Journalisten” und Starautor Ilija Trojanow viele “name droppers”. Das geht schon bei seiner bunten Biografie und den vielen unterschiedlichen Wohnorten los. Wenn es zudem stimmt, dass wir uns in der “Post Privacy”-Phase befinden, die davon ausgeht, dass es eh keine Privatsphäre mehr gibt, zu der wir zurückkehren können. Wofür kämpft er dann?

  • Kunst und die Eulen der Minerva – Klaus Albrecht Schröder im "Talk mit Tatjana"

    14/08/2020 Duration: 31min

    Wie bestechlich sind Museen? Werden Künstler durch die Albertina “gemacht”? Wie grenzt man diese drei Begriffe gegeneinander ab: Kunst, Kitsch und Kommerz? In dieser Podcast-Folge trifft Tatjana Lackner auf den Direktor der Albertina in Wien: Klaus Albrecht Schröder.

  • Die Kunst des Lebens – Konrad Paul Liessmann im "Talk mit Tatjana"

    09/07/2020 Duration: 58min

    Konrad Paul Liessmann war diesmal zu Gast im "Talk mit Tatjana". Die philosophische Betrachtung zu den Themen: "Bildung", "Freundschaft" und "Was macht ein gelungenes Leben aus?" sind wertvoll.

  • Medien, Meinungen und Manipulationen – Thomas Hofer im "Talk mit Tatjana"

    23/06/2020 Duration: 51min

    Politikberater Thomas Hofer ist Gast im „Talk mit Tatjana“. Wir haben fast 2 Stunden über „Medien, Meinungen und Manipulationen“ gesprochen.

  • Sollen CEOs auf sozialen Plattformen Profile bewirtschaften? Susanna Wieseneder im "Talk mit Tatjana"

    27/05/2020 Duration: 48min

    Was ist überhaupt die Rolle der modernen Führungskraft? Wie erkennt man Chancen, bevor sie sichtbar sind? Wie wandelt sich Macht ohne Hierarchie? Und was kann man beim Spielen für den Berufsalltag lernen? Antworten auf diese Fragen warten in diesem Podcast. Außerdem besprechen wir den Unterschied zwischen: Logic Smart, people smart und picture smart.

  • Profisprecher bei der Arbeit: Audiomedizin III

    25/03/2020 Duration: 22min

    Special-Edition: Tatjana hat die Freunde DER SCHULE DES SPRECHENS um ein stimmliches Geschenk gebeten. Du hörst: #1 Hans Georg Heinke, der in die “Reimkiste” greift #2 Susanne Lefèvre mit einem Text von Stefan Zweig:  “Die Welt von gestern” #3 Wilhelm Busch gelesen von Detlev Eckstein #4 “Und es ist so” - eine sympathische Schaffensgeschichte, gelesen von Franz Robert Wagner #5 Ein Text gelesen und geschrieben von Tatjana Lackner

  • “Positiv Denken allein hilft auch nicht”. Bardia Monshi im “Talk mit Tatjana”

    18/03/2020 Duration: 49min

    Leben Dumme glücklicher? Wie sehr beeinflussen uns Worte? Denn: Sprache formt Wirklichkeit. Der Arbeitspsychologe ist davon überzeugt: “Krise ist täglich”. Im Podcast gibt er konkrete Übung, die jeder Hörer zuhause ausprobieren kann, um Klarheit in sein Leben zu bringen.

  • Profisprecher bei der Arbeit: Audiomedizin II

    06/03/2020 Duration: 11min

    Special-Edition: Tatjana hat die Freunde DER SCHULE DES SPRECHENS um ein stimmliches Geschenk gebeten. Du hörst: #1 Wilhelm Busch gelesen von Detlev Eckstein. #2 Peter Faerber mit einem Gedicht von Adelbert von Chamisso #3 Jim Libby mit einem Text über den großen Gatsby.

  • MATTHIAS HORX zu Gast im "TALK MIT TATJANA": Unsere Zukunft wird cool und techy.

    22/02/2020 Duration: 01h07min

    Warum Europas einflussreichster Trendforscher von Smart Home wenig hält? Werden wir aus Algen, Tabak und Eukalyptus Jet Fuel machen oder doch eher Kurzstreckenflüge verbieten? Auf der anderen Seite ist der Zukunftsforscher und Bestsellerautor davon überzeugt, dass man den Teufel andauernd an die Wand malten und damit für ihn Werbung machen soll.

  • Profisprecher bei der Arbeit: Audiomedizin I

    17/02/2020 Duration: 15min

    Special-Edition: Tatjana hat die Freunde DER SCHULE DES SPRECHENS um ein stimmliches Geschenk gebeten. Du hörst: #1 Franz Robert Wagner mit einem Text über Oskar Kokoschka und “Das Portrait der alten Dame”. #2 Ingeborg Gianni mit einem Text über “Eleganz”. #3 Fritz von Friedl mit einem Text über Goethe zu Gast bei Schiller. #4 Miguel Herz-Kestranek mit seinem Textbeitrag “Oh, Du mein Österreich”

  • Erwin Steinhauer ganz persönlich im "Talk mit Tatjana"

    11/02/2020 Duration: 34min

    In mehr als 50 Hörspielen und in über einhundert Film- und Fernseh-Produktionen wirkte er mit. Freuen Sie sich mit auf Erwin Steinhauer. Wir reden über Kinder, Küche und Politik.

  • Ist der Kapitalismus gescheitert? Christian Felber im "Talk mit Tatjana"

    30/01/2020 Duration: 01h08min

    Wirtschaftsinteressierte und Systemkritiker aufgepasst! Der Initiator der “Gemeinwohl-Ökonomie”, Christian Felber, spricht über den Kapitalismus, das erlebte Mobbing aus der Wissenschaft und über Spiritualität.

  • “Talk mit Tatjana”: Christmas Edition

    20/12/2019 Duration: 49min

    Im „Talk mit Tatjana“ ist diesmal nicht EIN Studiogast bei mir, sondern gleich mehrere tolle Stimmen. Ich habe einige Freunde DER SCHULE DES SPRECHENS, Lektoren, Dozenten und große Promi-Sprecher, die unser Haus immer wieder besuchen in den letzten Jahren um ihr stimmliches Weihnachtsgeschenk gebeten. Für die Christmas Edition habe ich sie gesammelt. Sehr gerne teile ich diese akustischen Geschenke mit meinen Podcast-Hörern, die “Talk mit Tatjana” in diesem Jahr gleich einige Male in die Charts gewählt haben – und das sogar in Singapur, wo es offenbar auch eine German-speaking community gibt. Los geht es mit der großen Universum Stimme von Franz Robert Wagner. Den Text hat eine Absolventin unseres Hauses, Lena Raubaum: “Frohe Nein-Achten” geschrieben. Fast jeder in Österreich kennt noch den ehemaligen ORF Anchorman Hans Georg Heinke aus dem Fernsehen. Hans-Georg ist seit vielen Jahren Workshoplektor an DER SCHULE DES SPRECHENS für “Nachrichten Lesen, wie in der Zeit im Bild”. Von ihm hören wir die “J

page 3 from 4